Mission
Meine Mission ist es, Eure Vision umzusetzen.
Keinesfalls möchte ich mich als Produzent hervor tun oder Euch meinen Stempel aufdrücken. Es geht mir darum, gemeinsam mit Euch, Euren Sound zu erarbeiten. Dabei spielen nicht nur Eure musikalischen und klanglichen Vorbilder eine wichtige Rolle (also wo Ihr herkommt), sondern vor allem: wo Ihr hin wollt! Eine konkrete Vision zu erarbeiten hilft nicht nur in jeder Phase der Produktion die richtigen Entscheidungen zu treffen, sondern ist für alle Entscheidungen, die die Band betreffen (Songwriting, Sound, Gear, Artwork, Performance, Look) sehr wichtig. Wie heisst es so schön: Wer sein Ziel nicht kennt, kann niemals ankommen.
Stellt Euch also die Frage, wo die Reise hingehen soll. Was wollt Ihr mit dieser Produktion erreichen? Gemeinsam werden wir dann festlegen, wie wir dieses Ziel am Besten erreichen. Das muss nicht immer der große Durchbruch sein. Manchmal möchte man nur ein Zeichen setzen, eine bestimmte Entwicklung vollziehen oder etwas Aufmerksamkeit in einem bestimmten Bereich erzielen. Vielleicht seine Fanbase erweitern, ohne die bestehende zu verschrecken. Oder einfach eine erste (oder letzte) gemeinsame Platte als schöne Erinnerung. Was auch immer Euer Ziel ist, wir sollten darüber sprechen!


Portfolio
Da ich seit mehr als 20 Jahre als Ton-Ing. Musik aufnehme und mische, ist die Referenzliste natürlich sehr lang. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Hörbeispielen aus verschiedenen Bereichen von soft bis ultra-hart.
Song Credits & Notes
Track 1 by Spielgeldmillionäre is from their debut album done in 2012 at Arsen Music Studios. My part: Recording, Mixing and Mastering.
Track 2 by Crow Quill is part of a debut mini album done during one weekend in 2008 at Arsen Music Studios. My part: Recording, Mixing and Mastering.
Track 3 is used with permission by Model Decoy and URM Academy. My part: Mixing and Mastering. The original production was done by Alex Prieto and Ari Sadowitz and the original mix was Alex Prieto. This new mix is an unofficial version and not on the actual release. Band Spotify: Band Spotify
Track 4 is used with permission by Miss Fortune and URM Academy. My part: Mixing and Mastering. The original production and mix were done by Andrew Wade. This new mix is an unofficial version and not on the actual release. Band URL: https://www.facebook.com/missfortuneofficial
Track 5 by Polaris is the debut title song of a metal band from Switzerland. My part: Recording, Mixing and Mastering.
Track 6 by Captivum is part of a mini album done during a weekend in 2010 at Arsen Music Studios. My part: Recording, Mixing and Mastering.
Track 7 by Frozen Infinity is an unreleased demo version of the album version done in 2007 at Arsen Music Studios. My part: Recording, Mixing and Mastering.
Track 8 by Inner Sanctum is part of the 2nd. album of a local melo death metal band, done in 2010 at Arsen Music Studios. My part: Recording, Mixing and Mastering.
Track 9 is used with permission by Goliath and URM Academy. My part: Mixing and Mastering. The original production and mix were done by Eyal Levi and John Douglass. This new mix is an unofficial version and not on the actual release. Band URL: https://www.facebook.com/goliathband/
Service
Recording
Da wir auf Föhr keine eigenen Aufnahmeräume betreiben, haben wir ein mobiles Aufnahmesystem mit 48 Eingängen. Damit lassen sich je nach Location hochwertige Aufnahmen herstellen. Auch Live-Mitschnitte von Konzerten sind damit möglich. Alternativ gibt es diverse Räumlichkeiten auf der Insel und dem nahe gelegenen Festland, die bei Bedarf angemietet werden können. Grundsätzlich arbeiten wir auch gerne in fremden Studios für Vorproduktion und Aufnahme.
Mixing
Bedingt durch die Insellage arbeiten wir hauptsächlich als eMixinig-Studio für fremde Produktionen. Je nach Genre und Stand der Produktion erreichen uns daher meist die editierten Einzelspuren. Gerne arbeiten wir dabei mit den trockenen DI-Signalen von Gitarren und Bass, um beim Mischen möglichst flexibel zu sein. Das sog. Re-Amping der Signale findet dann bei uns statt, da wir über eine große Auswahl an Gitarren-Amps und -Cabinets verfügen. Auch das Reamping einzelner Gitarren- und Bass-Spuren sowie Drum-Sound-Replacement im Rahmen einer Teilproduktion sind bei uns möglich. Gerne stellen wir Euch hochwertige DI-Boxen und alle nötigen Infos vorab zur Verfügung.
Mastering
Auch das Mastering findet inzwischen hauptsächlich als eMastering statt. Neben dem letzten Schliff bieten wir auch weitere Services, wie die Vergabe von ISRC-Codes sowie die kostenfreie Nutzung unseres Label-Codes an. Neben der Vermittlung von zuverlässigen Presswerken haben wir auch direkten Zugang zu den wichtigsten digitalen Vertriebswegen wie Spotify, Apple, Amazon und YouTube.












Tools
DAW:
Apple Mac Pro 12-core 3.46GHz mit 96GB RAM und SSD-Platten, 48 I/Os, Logic Pro X, +500 Plugins (Celemony, FabFilter, iZoptope, Soundtoys, Waves Horizon Bundle, JST, uvm.), SessionLink Pro, Zoom & Skype
Microphones:
AKG, Audio Technica, Beyerdynamic, DPA (Bruel & Kjaer), Electro-Voice, Neumann, Royer, Sennheiser, Shure, Sontronics, Sony und diverse Vintage-Mikrofone (Echolette, Siemens, Telefunken, Uher, etc.)
Preamps/EQs/Dynamics/FX:
Amek, API, Avalon, Bricasti, Empirial Labs, Focusrite, Lexicon, Mäag Audio, Neve, SPL, SSL, TritonAudio, Tube-Tech, Universal Audio, Urei, uvm.
Monitoring:
Amphion, Avantone, Kali Audio, Yamaha
Zahlreiche Kopfhörer von AKG, Beyerdynamik, Sennheiser und Sony
Drums:
1993er Pearl Masters Studio Custom Birch Set (22/22/8/10/12/13/14/16/18)
2007er Pearl Masters Premium Maple Set (24/14/18) Tour-Set von ‚End of Green‘
Diverse Snares von dw, Pearl und Tama. Becken von Zildjian, Sabian und Paiste
Roland V-Drum Set, Ddrum4SE & Trigger, Alesis DM5 Pro. Diverse Doppelfußmaschinen
Steven Slate Drums SSD5 und Trigger 2, Toontrack Superior Drummer, XLN-Audio Addictive Drums & Addicive Trigger, Drumagog und tausende Samples
Guitar & Bass:
Diverse aktive & passive E-Gitarren, diverse 4- und 5-Saiter Bässe
Amps & Cabinets:
Ampeg, Diezel, Eden, EVH, Engl, 2001er Marshall JCM2000 DSL, 1991er Marshall Valvestate 8100, Marshall 4×12″ Cabs, Mesa Boogie Tripple Rectifier & Cabs, Orange, Peavey 5150, Roland Jazz Chorus, SWR 4×10″ Cab, Tech21 SansAmp & Bass Driver DI, Rocktron Velocity 120 Endstufe, diverse Amp-Sims und Impulsantworten (Joey Sturgis Tones, Mercuriall Audio, ML-Sound Lab, Neural DSP, STL Tones, uvm.). Zahlreiche Cabinets mit diversen Celestion Vintage-30, G75 und C90 (Black Shadow), diverse Warehouse sowie E-Voice 12L Speakern.
Keys:
C. Bechstein Upright Piano, Alesis QSR, E-mu Vintage Keys Plus, diverse MIDI-Keyboards und -Controller, Studiologic 88er Master Keyboard, zahlreiche Software Synthesizer, Sampler und Modularsysteme
Tools:
Radial Engineering J48, JDI, JDX, JPC, Phazer und X-Amp, Tube Screamer, SansAmp, Darkglass, Fortin, uvm.




Preise
Branchenüblich rechnen wir nach Stunden oder Tagespauschalen ab, bieten aber auch Festpreise für einzelne Songs und Produktionen an. Hier ein paar Beispiele:
STUDIO ENGINEER:
Recording/Mixing/Editing Stundensatz: 30 Euro netto
Recording/Mixing/Editing Tagessatzsatz: 300 Euro netto
eMixing pro Song: ab 200 Euro netto pro Song (je nach Aufwand)
eMastering pro Song: ab 50 Euro netto pro Song
High-End Recording Studio: auf Anfrage
Paketpreise für Demos, EPs und LPs: auf Anfrage
LIVE ENGINEER:
FOH / Monitor Operator Stundensatz: 40 Euro netto
FOH / Monitor Operator Tagessatz: 400 Euro netto
Live-Recording (inkl. 48 I/O DAW) Tagessatz: 500 Euro netto
Anfahrts- & Reisekosten nach Entfernung
Alle hier genannten Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.